Klarnamenpflicht
Udo Vetter berichtet über die neuesten Pläne in der EU zum Thema Unterdrückung der Gesamtbevölkerung, (von denen) bezeichnet als "Clean IT". Die einzelnen Maßnahmen sind eine haarsträubender als die andere. Provider sollen für praktisch alles haftbar gemacht werden, was User tun. Behörden sollen Auskünfte bekommen, ohne dass noch Gerichte involviert werden. Und:
Außerdem in der Planung sind Meldebuttons für “terroristische Inhalte” und eine strikte Klarnamenpflicht in Foren und sozialen Netzwerken. Anbieter aus dem Bereich Web 2.0 sollen nicht nur verpflichtet werden, ihre Nutzer rechtssicher zu identifizieren. Soziale Netzwerke sollen sogar dafür Verantwortung tragen, dass Nutzer nur echte Profilfotos von sich hochladen.
Mit den Klarnamen haben sie es ja. Ist ja auch eine echte Belastung, herauszufinden wer da im Forum XYZ als User "Zenzi83" gepostet hat. Und leider funktioniert es im echten Leben ja nicht so wie bei Navi CIS, wo einer ein wenig herumklickt und in Nullkommanichts die Adresse des dahinterstehenden Menschen heraus hat. Da gilt es den ISP herauszufinden, bei dem das Forum läuft. Und den zu kontakten, wer den denn der Kunde ist, der das Forum XYZ betreibt. Und den muss man dann - sofern man die Auskunft überhaupt erhalten hat, ohne Gerichtsbeschluss eher nicht - kontaktieren, damit er mitteilt, wer der Mensch hinter dem User "Zenzi83" ist. Wenn er es weiss - meistens aber eher nicht.
Das Konzept der anonymen Kommunikation kotzt die EU-Faschisten schon lange an. Dass die Bürger einfach so ungestraft ihre Meinung äussern können. Das geht natürlich gar nicht. Unfassbar. Also ich betreibe ja auch ein kleines Forum. Gut, viel los ist da nicht mehr, sind alle bei Facebook. Aber nur mal so jetzt. Bei mir braucht es nicht mal eine Emailadresse für einen Account. IPs logge ich nicht. Anonymer geht nicht. Wie stellen die sich das vor? Soll ich mit der Deutschen Post einen Post-Ident-Vertrag abschliessen? Für die drei User, die ich hab? Ganz sicher werde ich das nicht tun. Facebook aber schon, ist doch klaaaaar! Im nächsten Schritt wird es dann Pflicht, bei Facebook einen Account zu haben, mit Klarname und Impressum. Und Behördenpost kriegt man dann als Facebook-PN. Was für Schwachmaten!
Wenn man sich diese ganzen Ideen, die diese Faschos da verbreiten, so anschaut, wünscht man sich den Schäuble als Innenminister zurück. Was für ein lupenreiner Demokrat der im Vergleich dazu war. Und er war sogar demokratisch legitimiert, zu sagen und zu tun, was er gesagt und getan hat. Im Gegensatz zu diesen EU-Faschisten. Denn das sind sie: Faschisten. Wie sonst soll man Leute bezeichnen, die ALLE BÜRGER pauschal als Terroristen verdächtigen UND so behandeln wollen, unter vollständiger Missachtung jeglicher Bürgerrechte oder Justiz? Genau.
Die Frage ist, was wird passieren, wenn die das durchkriegen?
Ich schätze, die Damen und Herren Möchtegerndiktatoren werden überrascht sein. Denn sie haben immer noch nicht verstanden, womit sie es beim "Internet" zu tun haben: mit einer Schwarmintelligenz. Und zwar einer stetig expotentiell wachsenden, intelligenter werdenden und immer komplexeren Schwarmintelligenz. Das Internet als solches hat sich längst deren Kontrolle entzogen. Das Netz wird immer Wege finden, die Faschisten, Diktatoren und Korrupten zu umgehen und auszutricksen.
Insofern behaupte ich mal, dass nicht viel passieren wird, ausser viel Geschrei. Davon ab, dass sie es sowieso nicht durchkriegen werden. Pack.