SAP. Der Horror.
Bei meinem Arbeitgeber wird - wie in vielen Firmen - SAP eingesetzt. Unter anderem für die Zeiterfassung. Neulich wurde ein neues "Tool" eingeführt. Es handelt sich dabei weniger um ein Zeiterfassungstool als eine webgewordene Exceltabelle mit allerlei Buttons und verschachtelten Menüs usw.
Davon abgesehen, dass das Teil jenseits von Gut und Böse ist, gibt es einen nennenswerten Bug: man ruft die Seite im Browser auf. Die Seite ist IMMER grösser als der Browser, d.h. auf meinem 28" Bildschirm gibt es im Browser Scrollbalken. Und zwar horizontal UND vertikal. Aber es wird noch besser: innerhalb der Seite ist die eigentliche UI in einem iFrame (mit Scrollbalken und fixer Grösse) und die eigentliche Tabelle mit den Zeiten befindet sich in einem WEITERN iFrame. Und auch der hat eine fixe Grösse.
Letztlich hat man dann 3 Scrollbars, die man verschieden bedienen muss, um zur passenden Stelle zu kommen, wobei die inneren Scrollbars erst sichtbar werden, wenn man nach rechts scrollt. Vorher scheint auf der rechten Seite einfach was zu fehlen. So sieht das dann aus:
Nun dachte ich mir als braver Softwareentwickler: mach doch einfach mal einen Bugreport auf. Gesagt getan. Hier die erste Antwort auf meinen Bug:
Hallo, danke für das Feedback. Ihre Vorschläge in Ehren, allerdings müssten wir diese an die SAP geben, da wir hier einen SAP Standard verwenden. Sorry aber die Software ist nun mal so und es gibt Schlechtere. Sie gewöhnen sich bestimmt daran.
Mit diesem Text wurde der Bug geschlossen. Uff. Also habe ich den Bug wieder geöffnet mit folgender Bitte:
Hallo, dann eröffnen Sie einen Case bei SAP. Man muss wirklich nicht jeden Unsinn als gottgegeben hinnehmen. Danke.
Tage später wurde der Bug dann erneut geschlossen und zwar mit folgender Meldung:
leider besteht derzeitig keine Möglichleit Änderungen am Design vorzunehmen.
Das wars.
Wenn ich mit den Bugreports, die ich für meine Software reinkriege, so umgehen würde, die Leute würden mich lynchen. Wirklich unfassbar. Unfähig, vernünftige Software zu entwickeln (und seien wir ehrlich: das ist noch nicht mal Softwareentwicklung, es handelt sich ja nur um HTML, CSS und evtl. ein bischen JS, das Tool selber ist fertig und kommt von SAP) und sich dann so aufzuführen.
Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob die Inkompetenz hier bei SAP liegt oder eher bei den SAP-Kollegen hier im Büro. Allerdings habe ich bisher noch nie eine SAP-Gui für irgendwas gesehen, die ergonomisch oder gar sinnvoll gewesen wäre. Ich tendiere daher eher zu SAP, einem Unternehmen das mit so einem Spruch hier wirbt:
As the market leader in enterprise application software, SAP is at the center of today's business and technology revolution. Our innovations enable more than 291,000 customers worldwide to work together more efficiently and use business insight more effectively.
My ass!