My Dog, the paradox
Technik in CSI & anderen Krimiserien
Gefunden in Jürn Schaars überaus lustigem Twittermitschnitt, den er während einer CSI Folge hatte:
Nochmal am Strand in Staberhuk gewesen
Heut war ein wunderschöner Spätsommertag. Da mussten wir nochmal raus...
Köpft Alle, die den Propheten beleidigen!
Dieses Poster tragen Bürger einer Demokratie durch die Gegend. In Sydney. Im Sudan haben sie sogar die deutsche Botschaft angezündet. Was auch immer der deutsche Staat mit der Videoproduktion in den USA zu tun haben mag. Wenn man der Berichterstattung glauben will, revoltiert gerade die gesamte muslimische Welt gegen den Westen. Aber man sollte es nicht glauben.
Hamed Abdel-Samad relativiert die Meldungen treffend:
tagesschau.de: Haben wir es bei der Protestwelle mit einer Massenbewegung zu tun?
Abdel-Samad: Nein, es ist keine Massenbewegung, wenn 2000 Ägypter vor der US-Botschaft protestieren in einem Land, in dem 85 Millionen Menschen leben, in einer Stadt, wo fast 18 Millionen Menschen wohnen. Es handelt sich um eine Minderheit von Menschen, die mit Wut reagieren, weil sie nichts anderes gelernt haben. Und weil in den Medien der Hass gegenüber dem Westen geschürt wird.
Eben. Das sind eine Handvoll gestörter Fanatiker, nicht mehr und nicht weniger. Was allerdings auch einige Irre bei uns nicht davon abhalten kann, solche Kommentare dazu abzuliefern:
Das ist es doch, was die NWO will, den 3. WK zwischen den Religionen. Nun auch Alarm in Berlin, Botschaft evakuiert, Pulver an Ausweispapieren. Ich denke mal nun gehts los. Ein weiteres 9/11....
Btw_ Niemand berichtet bislang von der erneuten Katastrophe in Fukushima. Auf RSOE.edis zu sehen.
Es ist halt, wie es schon immer war. Je extremer eine Gruppe drauf ist, und je dämlicher ihre Ansichten und Forderungen, umso lauter schreien sie sie in die Welt. Schade nur, dass die Medien (unsere und die Muslimischen!) dabei als Brandbeschleuniger fungieren.
Was ich merkwürdig finde, dass es reichlich Mohammedkarrikaturen gibt. Wieso genau DIE EINE Proteste auslöst oder DIESES EINE Video, ist auch nicht wirklich nachvollziehbar. Wahrscheinlich ist es so, dass diese Fundamentalisten allesamt Offliner sind. Und nur, wenn in deren Fernsehen so etwas gezeigt wird, packen sie die Brandsätze ein und gehen "demonstrieren". Oder so.
2012-09-15 - Mohammed Karrikaturen in der Bing Suche:
Update 2012-09-20:
L<Astrodictum Simplex hat ein sehr gut geschriebenes Essay über die Problematik veröffentlicht|http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/09/20/meinungsfreiheit-vs-religion-darf-man-sich-uber-den-islam-lustig-machen/>, dem kaum etwas hinzuzufügen ist. Sein Fazit: Ja, man darf sich über Religionen lustig machen. Und ja, die Verspotteten müssen damit leben. Man darf die Meinungsfreiheit nicht wegen gewalttätiger Reaktionen einschränken. Und nebenbei ist ihm noch eine interessante Kleinigkeit aufgefallen: <blockquote>Wie absurd es ist, dass man mit gewalttätigen Ausschreitungen dagegen demonstriert, dass der Islam als gewalttätige Religion dargestellt wird, scheint irgendwie niemanden aufzufallen.</blockquote>. In der Tat!<p>Update 2012-09-20:</p>Faszinierend übrigens, wie sämtliche “Qualitätsmedien” über die Mohammedzeichnungen aus Frankreich berichten, ohne da mal einen Link zu setzen oder so eine Karrikatur zu zeigen. Dann mach ich das halt:
Ghttp://www.charliehebdo.fr/la-une|http://www.charliehebdo.fr/images/couv2012/1057-une.jpg
In der Sprechblase steht sinngemäß: “Nur nicht Lachen!”
<p>Update 2012-09-18:</p>Die Mutter des Jungen der das Köpfen-Schild trug, hat sich freiwillig bei der Polizei L<gemeldet|http://www.heraldsun.com.au/news/national/behead-mother-hands-herself-in-after-sydney-muslim-protest-violence/story-fncynkc6-1226476236307><p>Update 2012-09-16:</p>Nun weiss man auch, warum im Sudan die deutsche Botschaft gebrannt hat: L<Irgendwelche Beknackten wollen den besagten Film in Berlin aufführen|http://www.heise.de/tp/blogs/8/152792>. Faszinierenderweise wussten die Sudaner davon vor mir! Alter Falter…<p>Update 2012-09-16:</p><blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>RT @jilliancyork: Imagine if women rioted every time a religious leader said something offensive about us.</p>— Phil Plait (@BadAstronomer) September 16, 2012</blockquote>
<p>Update 2012-09-16:</p>L<Auch in Paris|http://www.nydailynews.com/news/world/100-protest-anti-islam-film-u-s-embassy-paris-article-1.1160497>. Dort wurden gleich mal 100 Personen verhaftet.<p>Update 2012-09-15:</p>Westliche Twitterer gehen mit gutem Beispiel voran:<blockquote>So…I generally don’t call for mob justice on Twitter, but Terry Jones needs to die. #bloodonhishands</blockquote>L<via|http://twitchy.com/2012/09/12/twitter-users-call-for-the-arrest-and-murder-of-terry-jones/><p>Update 2012-09-15:</p>Haha, L<die haben nicht mal das Video gesehen|http://blogs.news.com.au/dailytelegraph/timblair/index.php/dailytelegraph/comments/youtube_rage_continues/>!<p>Update 2012-09-15:</p>Die Washington Post L<erklärt|http://m.washingtonpost.com/opinions/in-the-arab-world-why-a-movie-trailer-can-lead-to-violencewhy-cant-the-arab-world-accept-offenses-without-violence/2012/09/14/d2b65d2e-fdc8-11e1-8adc-499661afe377_story.html>, warum das passiert.<p>Update 2012-09-15:</p>Das Weisse Haus hatte Google aufgefordert, das besagte Video zu löschen. L<Google lehnt ab|http://www.nytimes.com/2012/09/15/world/middleeast/google-wont-rethink-anti-islam-videos-status.html?_r=1>. Völlig richtig. Redefreiheit schliesst auch die Freiheit ein, Unsinn zu veröffentlichen.
Dekadente, Ignorante, Arrogante Vollidioten
Heutzutage kann man sich erheblich glücklich schätzen, eine kurze Domain zu besitzen. Domains mit nur einem Buchstaben sind dabei die Kronjuwelen. Es gibt pro Topleveldomain nur 26 Stück und üblicherweise sind die alle längst reserviert.
Das gilt auch für die überaus coole Domain A.PL. Inhaber ist ein kleiner polnischer Onlineshop, der Lebensmittel und so Kram verkauft. Die Firma ist völlig unbedeutend, selbst für polnische Maßstäbe, erst recht global betrachtet.
Dass die Domain saucool ist, haben auch die Pfeifen bei Apple erkannt. Nur - wie gesagt - die ist schon reserviert. Was also tun? Verklagen natürlich, die übliche Methode dieses Konzerns mit Menschen umzugehen, heutzutage jedenfalls.
Dass diese Vollidioten offenbar völlig vergessen haben, wie Marktwirtschaft funktioniert und statt dessen ihre Konkurenz weltweit wegzuklagen versuchen, damit hat man sich ja längst abgefunden. Langweilig. Aber einen kleinen Versandhandel im kleinen Polen zu verklagen, um an deren coole Domain zu kommen, das schlägt dem Fass den Boden aus. Und die Begründung erst: es bestünde Verwechslungsgefahr! Weil, wenn man die Domain auf englisch ausspricht, klingt es halt nach "Apple". Dass man das in Polen nicht tut, ficht die selbstverständlich nicht an. Und der Prozess wird ausgehen, wie immer in solchen Fällen: Der Händler wird seine Domain verlieren, nicht ohne vorher aber noch einen beträchtlichen Teil seines Firmenkapitals und/oder Privatvermögens - so vorhanden - zu verlieren.
Ich hatte mir ja vorgenommen, keine Fäkalbegriffe in diesem Blog zu verwenden. Aber in diesem Fall muss ich es so ausdrücken:
Was für dämliche Arschlöcher sind diese Apple-Heinis nur geworden?!