Soldatenfliegenzucht Update
Meine sogenannte Soldatenfliegenzucht war lange Zeit erfolglos. Ich hatte vermeintlich alles richtig gemacht: der Behälter ist gross genug, es gibt ausreichend Frischluft, ab und zu stehen sie in der Sonne. Sobald die Fliegen im Licht standen, haben sie auch angefangen, sich zu paaren. Sah alles gut aus, aber: keine Eier. Über mehrere Wochen hinweg.
Dann habe ich mich an das Forum gewandt, in dem die derzeit beste Zuchtanleitung zu finden ist: "Zucht der schwarzen Soldatenfliege - terrarienbilder.com". Jemand hat dort einen Link zu einem amerikanischen Forum gepostet: Attracting black soldier flys the basics - Black Soldier Fly Forum. Und dort bin ich dann auf die Ursache gestossen: die eierlegenden Weibchen werden vom Kompostgeruch angezogen. Und noch besser ist es, wenn schon Maden im Kompost sind. Und bei mir war es so, dass ich keine Maden mehr übrig hatte. Die haben sich im Lauf der Zeit alle verpuppt und sind zu Fliegen geworden. Da sie keine Eier gelegt haben, hatte ich am Ende nur noch Fliegen.
Also bin ich in meinen Garten gegangen und habe mir aus meinem Komposthaufen eine Box voll abgefüllt. Und dort kam dann die erste Überraschung: mitten in meinem Komposthaufen habe ich Soldatenfliegenmaden gefunden! Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Mir sind hin und wieder mal einige Fliegen entwischt. Meistens kriegt man sie wieder, aber eben nicht immer. Und diese entkommenen Fliegen haben dann offenbar ihre Eier in den Kompost gelegt.
Nun befindet sich die Kompostbox also seit vorgestern im Zuchtbehälter. In der Box sind die Handvoll Maden und Puppen, die ich im Komposthaufen gefunden habe. Und was entdecke ich heute aussen an der Kompostbox? Ein Eierpaket!