Posts on tag: gefunden

Table of contents

Wunder der Natur direkt vor der Haustür

Ich habe heute ein Video von Arte entdeckt über einen Baggersee am Rhein. Klingt erstmal langweilig, aber diese Aufnahmen sind der Hammer. Sowas hat man noch nicht gesehen. Und das ist hier in Europa! Wunderschön.


Ein Schwarm Süsswassergarnelen


Barsche


Unterwasserdschungel


Unterwasserdschungel


Unterwasserdschungel


Haubentaucher bei der Jagd


Ein Hecht


Hechtbaby


Holz eines ins Wasser gefallenen Astes


Kalkwasserschicht


Kolonie von Moostierchen


Moostierchen aus der Nähe


Pflanzen


Purpurbakterien


Eine Süsswasserqualle


Süsswassergarnelen


Schwarm Süsswassergarnelen


Schleie beim Winterschlaf


Eine Schleie


Ein Schwarm Schleien


Fischschwarm


Noch ein Schwarm


Ein Wasserschlauch


EIn Unterwasserwald


Ein Wels

↷ 15.04.2013 🠶 #gefunden

Oplegnathus fasciatus nach 5000 Seemeilen in DC angespült

Während des Tsunamis ist von Japan aus ein Boot weggespült worden. An Bord waren in einem Kasten einige Fische, Algen und Krabben eingesperrt:

 

Nach 2 Jahren Reise und über 5000 Semeilen später wurde das Boot "Saisho-Maru", bei Long Beach, Washington, USA angespült. Die 5 Stück  Oplegnathus fasciatus waren quicklebendig!

 

So weit, so rührend.

Vier der fünf Tiere sind jetzt allerdings tot. Sie wurden eingeschläfert weil sie an der US-Küste eine invasive Spezies darstellen. Der einzige Überlebende, oben abgebildet, befindet sich nun in einem Becken im Seaside Aquarium.

Da frage ich mich doch, was in den Köpfen dieser Leute vor sich geht. Schon klar, dass es keine gute Idee ist, wenn diese dort nicht vorkommende Spezies im dortigen Biotop auf Raubzug ginge. Aber der Fünfertrupp befand sich an Bord eines Bootes in einem Becken. Eingeschlossen. Die hätten auch einfach alle Fünf in das Aquarium tun können!

Ich meine, ich bin durchaus für Naturschutz und so weiter. Aber mir kommt der Fall hier irgendwie übertrieben vor.

Zuständig dafür ist ein gewisser Allen Pleus vom Washington Department of Fish and Wildlife. Ich hab den mal angeschrieben. Vielleicht krieg ich ja eine nähere Erklärung und ich reg mich völlig umsonst auf.

Quellen:

Update 2013-04-09:

Hab den Titel des Postings geändert.

Update 2013-04-09:

Ich hatte Alan Pleus angemailt und ihn nach den Hintergründen der Euthanisierung gefragt. Netterweise hat er geantwortet:
Thank you for your recent email message about the striped beakfish that were discovered in a boat that appears to have drifted to Washington following the Japanese earthquake and tsunami in 2011.

As you have read, all but one of the fish were euthanized. This was done under the authority of Washington state law, which requires our department to move rapidly to protect Washington's environment, native species and commercial and recreational fisheries from threats posed by non-native aquatic invasive species.

The fish themselves are not a rare species (common reef fish and commercially raised in Korea), the fact that they stayed with the boat all the way to shore is the rare part. Keeping a specimen alive requires expensive quarantine facilities and a long-term intent to maintain for research or public display. Now that we know some public aquariums are interested in live species from the debris, we will try to work with them more often.

Specimens such as these beakfish have great scientific value as we attempt to understand how they could have survived such a long journey and whether they pose a threat to our state and to the entire eastern Pacific Coast. As such, we routinely analyze the characteristics of the non-native species that arrive in Washington, including their genetic signature, diet, the presence of disease or parasites.

Ultimately, we operate under the principle that it is more humane to prevent the establishment and spread of potentially invasive species - which could cause significant environmental damage and economic hardship in Washington and elsewhere - than to allow a limited number of non-native specimens to remain alive.

Sincerely,

Allen Pleus WDFW AIS Coordinator
Gut, dann verstehe ich es. So wie das klingt, scheinen die dort ziemlich strenge Artenschutzgesetze zu haben. Doch immer wieder gut, mal über den Tellerrand zu schauen. War meine Entrüstung also ungerechtfertigt.

↷ 08.04.2013 🠶 #gefunden

Victor Frankl

Ultimately, man should not ask what the meaning of his life is, but rather he must recognize that it is he who is asked. In a word, each man is questioned by life; and he can only answer to life by answering for his own life; to life he can only respond by being responsible. Thus, logotherapy sees in responsibleness the very essence of human existence.

 

Love is the only way to grasp another human being in the innermost core of his personality. No one can become fully aware of the very essence of another human being unless he loves him. By his love he is enabled to see the essential traits and features in the beloved person; and even more, he sees that which is potential in him, which is not yet actualized but yet ought to be actualized. Furthermore, by his love, the loving person enables the beloved person to actualize these potentialities. By making him aware of what he can be and of what he should become, he makes these potentialities come true.

 

Live as if you were living already for the second time and as if you had acted the first time as wrongly as you are about to act now!

via (auch sonst gut, die Seite)

↷ 26.03.2013 🠶 #gefunden

Modemtöne - jemand hat eine schöne Seite für die Geschichtsbücher hinzugefügt

Jeder, der schon in den 90ern online war, kennt diesen Sound, den das analoge Modem damals gemacht hat. Man wusste zwar, dass sich da die 2 Modems "unterhalten" über irgendwelche Verbindungsparameter, aber was genau die da reden - keine Ahnung.

Oona Räisänen hat sich der Aufgabe angenommen, das ganze mal zu visualisieren. Und WIE ihr das gelungen ist, ich bin völlig von den Socken.

Das waren noch Zeiten, hach! Was waren wir frei! Keine faschistischen Innenminister, keine Datensammler, keine Abmahner. Was ich nicht alles mit diesem Sound assoziiere :)

Sehr schön - dort in den Kommentaren gefunden - ist auch ein Chat-Transscript so einer Modemsession, auf modern gestylt:

Modem A: hey babe, you dtmf?
Modem B: u know it
Modem A: what u up 4 2nite? wanna v.8?
Modem B: i wanna ack u like my daddy net2phone use 2 ack me
Modem A: um ok... v.8 then
Modem B: lol jk, u comin?
Modem A: brt just gotta turn off echo suppressors n cancellers
Modem B: ok i wait
Modem B: my pcm is so modulated
Modem A: lol rly? u think u can handle V.90/V.92?
Modem B: D/A?
Modem A: ...D?
Modem B: wtf no, im not into that
Modem A: lol jk we can do V.42 LAPM if u want im down 4 nething
Modem A: up to 3429 o/c
Modem A: u know i give as good as i get, ne way u want it, loud or soft, high or low, fast or slow, i got all the time in the world 4 u babe, my clock source is internal
Modem B: of course no 3429. and same 4 me. except i might lose track of time, lol
Modem B: and honey if u with me we gon be makin sum NOISE
Modem B: 6db at LEAST u know how i like it
Modem A: lol i hear ya, 3200 all nite long, the way u get me goin maybe we even go 2 4800 lol
Modem A: set ur pre-emphasis filter params n put on that 1920 hz carrier frequency i got u
Modem A: im here baby
[SCRAMBLED]

Ich bin jedenfalls völlig begeistert!

↷ 01.02.2013 🠶 #gefunden

Jason Shanaman Reptilienskulpturen

Heute endlich hat unsere US-Bestellung ihre Odyssee über den grossen Teich und die Tyrranei des deutschen Zolls überstanden und ist bei uns angekommen. Die Skulpturen sind von Jason Shanaman, einem Künstler aus den USA, der vorwiegend Reptilienskulturen herstellt, die in Deutschland nicht zu haben sind.

Die Stücke sind wunderschön und die Beifahrerin ist super glücklich. Anbei ein paar Aufnahmen:

2012-12-27 - Reptilien Anhänger:

2012-12-27 - Alle Skulpturen auf einen Blick:

2012-12-27 - Skulptur Grosse Bartagame:

2012-12-27 - Skulptur Mittelgrosse Bartagame:

2012-12-27 - Skulptur Kleine Bartagame:

2012-12-27 - Skulptur Mini Bartagame:

↷ 27.12.2012 🠶 #gefunden