Terraduino Bug noch immer nicht gefixed

Neulich meinte ich ja, den Bug gefunden und gehoben zu haben. Zur Erinnerung: das fehlerhafte Verhalten ist, dass der Controller eine Weile durchläuft und nach 1-2 Wochen (doch nicht regelmässig, wie ich dachte) aus geht. Und er resettet sich nicht im eigentlichen Sinne, sondern er geht wirklich aus. Die Kontroll-LED vorne, die im Betrieb immer eingeschaltet ist, ist dann aus, und die Relais schalten alle ab, d.h. im Terrarium gehen die Lichter aus. Und so bleibt das dann. Der kommt also nicht wieder hoch oder so. Wenn man es nicht bemerkt, sind da stundenlang die Lichter aus.

Da die Cheffin das eher weniger akzeptabel fand, haben wir vor etwa einem Monat umdisponiert und das Terrarium wieder auf die alten Zeitschaltuhren umgestellt, deren Verschaltung ich extra für solche Fälle drin gelassen habe. Den Terraduino verwende ich jetzt für mein kleines 54L Aquarium. Er steuert dort nur zwei kleine Lampen á 11 Watt.

Und nun kommt's: er läuft durch. Keine Mucken, keine Abschaltungen. 4 Wochen am Stück ohne Murren und Knurren. Was soll man davon halten? Es gibt nur zwei Unterschiede zum Setup am Terrarium:

  1. am Aquarium ist es kühler, etwa Raumtemperatur. Über dem Terrarium hat es um die 40°C +-5° je nach Witterung.
  2. am Aquarium steuert er nur 2 Stromkreise an, die zusammen nur 22 Watt haben. Im Gegensatz dazu waren es am Terrarium 6 Stromkreise mit zusammen 250 Watt.

Dass es an der Temperatur liegt, kann ich mir nicht vorstellen. Ich hatte den Verdacht damals schon und den Controller ohne Deckel betrieben. Zudem erzeugt der Arduino selber etwa 60°C Betriebstemperatur. Und es gibt gegen Überhitzung den im vorigen Post erwähnten Watchdogtimer. Der Arduino müsste also resetten, wenn es ihm zu heiss wird. Und nicht einfach ausgehen.

Bleibt nur die Relaiskarte, irgendwie. Laut Datenblatt kann man da 300 Watt pro Kanal dranhängen. Und die Karte hat 8 Kanäle. Und die Kanäle werden mit einem Optokoppler geschaltet. Von daher sollte sich die Last am Relais eigentlich nicht auf den Steuerstromkreis auswirken können.

Tja, ich verstehe es nicht. Und das beste ist, dass ich nicht den geringsten Schimmer habe, wie ich das debuggen soll.

#terrarium

↷ 09.09.2012